Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Schröpftherapie

Bei der traditionellen Schröpftherapie werden Schröpfgläser auf die Haut aufgebracht und z.B. durch Hitze oder maschinell ein Unterdruck erzeugt, der zu einer stärkeren Durchblutung mit nachfolgender Rötung und Reizung der Haut führt. In eigenen Studien  konnten wir zeigen, dass Schröpfen bei Kniegelenksarthrose und chronischen Rückenschmerzen wirksam ist. Wir bieten daher ambulante Schröpftherapien vor allem auch bei diesen Krankheitsbildern an.

Sie befinden sich hier: