Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Akupunktur

Die Akupunktur ist seit dem Start unserer Hochschulambulanz ein fester Bestandteil unserer Therapie. Akupunktur ist ein Therapieverfahren der Chinesischen Medizin, das in den letzten zwei Jahrzehnten immer populärer geworden ist. Über die letzten 10 Jahre hat das Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie international wegweisende Studien zur Akupunktur durchgeführt, so dass die Wirkungen der Akupunktur z.B. bei Schmerz und Allergien inzwischen als belegt gilt. Akupunktur ist eine nebenwirkungsarme Therapiemethode, mit der sich viele Erkrankungen gut behandeln lassen.

Sie befinden sich hier:

Wir wenden Akupunktur vor allem bei folgenden Erkrankungen an:

•        Kopfschmerzen
•        Nackenschmerzen
•        Rückenschmerzen
•        Gelenkschmerzen (z.B. Arthrose)
•        Muskelschmerzen (z.B. Fibromyalgie)
•        Allergische Erkrankungen, insbesondere Heuschnupfen
•        Schlafstörungen
•        Magen-, Darmerkrankungen
•        Regelschmerzen
•        Zyklusstörungen
•        Kinderwunschtherapie (auch begleitend zu IVF, ICSI)
•        Raucherentwöhnung (begleitend)
•        weitere chronische Erkrankungen